Grundstück für PV Anlage verpachten

Durch die Verpachtung an die SunShine Group ermöglichen Sie die Installation einer Photovoltaikanlage auf Ihrer Fläche. Dies bedeutet für Sie: regelmäßige Einnahmen, hohe Pachtzahlungen, keinerlei Installations- oder Wartungskosten und ein wichtiger Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energien. Profitieren Sie langfristig von der Nutzung Ihrer ungenutzten Flächen.

Verpachten Sie Ihr Grundstück an die SunShine:
Der Weg zu sicheren Erträgen und einem Beitrag zur Energiewende

Inhaltsverzeichnis

  1. Ihre Chance auf eine nachhaltige Einnahmequelle
  2. Wie funktioniert die Verpachtung?
  3. Wer kann seine Flächen verpachten?
  4. Voraussetzungen und Bedingungen für die Verpachtung
  5. Der Prozess der Grundstücksverpachtung
  6. Was passiert nach 40 Jahren?
  7. Nutzung der Fläche während der Pachtzeit
  8. Erwartete Einnahmen und wirtschaftliche Vorteile
  9. Wie Sie Ihr Grundstück anbieten können
  10. Kontaktieren Sie uns

Ihre Chance auf eine nachhaltige Einnahmequelle

Haben Sie ein Grundstück, das brachliegt und nicht genutzt wird? Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Land in eine wertvolle Ressource für nachhaltige Energieerzeugung zu verwandeln! Durch die Verpachtung Ihres ungenutzten Grundstücks an die SunShine Group haben Sie die Chance, von der Kraft der Sonne zu profitieren und Photovoltaikanlagen auf Ihrer Fläche installieren zu lassen. Auf diese Weise leisten Sie nicht nur einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende, sondern sichern sich gleichzeitig eine langfristige und stabile Einnahmequelle.

Die SunShine Group bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre ungenutzten Flächen in eine lukrative Einnahmequelle zu verwandeln – ganz ohne eigenes Investment und ohne technische Kenntnisse. Sie brauchen sich weder um die Installation noch um die Wartung der Photovoltaikanlagen zu kümmern. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die erneuerbare Energiegewinnung fördern und die Solarenergie bestmöglich nutzen, während Sie von einer sicheren und kontinuierlichen Pachtzahlung profitieren.

Wie funktioniert die Verpachtung?

Die Verpachtung Ihres Grundstücks an die SunShine Group ist ein einfacher, transparenter und profitabler Prozess. Hier erfahren Sie, wie der Ablauf funktioniert:

  • Kontaktaufnahme: Sie melden sich über unser Kontaktformular auf der Webseite und geben uns grundlegende Informationen zu Ihrem Grundstück. Dazu gehören Angaben zur Größe, Lage und Beschaffenheit Ihrer Fläche.
  • Standortanalyse: Unser Expertenteam führt eine detaillierte Standortanalyse durch, um die Eignung Ihres Grundstücks für die Installation einer Photovoltaikanlage zu prüfen. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie die Sonneneinstrahlung, die Bodenbeschaffenheit und die Nähe zu vorhandenen Stromanschlüssen.
  • Vertragsabschluss: Bei positiver Bewertung des Standortes besprechen wir mit Ihnen die Konditionen des Pachtvertrags. Dieser regelt die Dauer der Pacht, die Höhe der Pachtzahlungen sowie die Nutzung und Pflege der Fläche. Der Vertrag wird dann zu beiderseitigem Nutzen abgeschlossen.
  • Planung und Genehmigung: Wir kümmern uns um die gesamte technische Planung der PV-Anlage und übernehmen auch die Beantragung aller erforderlichen Genehmigungen bei den zuständigen Behörden. Sie müssen sich um nichts kümmern.
  • Installation: Nach der Erteilung der notwendigen Genehmigungen beginnen wir mit der Installation der Photovoltaikanlage auf Ihrem Grundstück. Unsere Fachleute sorgen dafür, dass die Arbeiten zügig und fachgerecht durchgeführt werden.
  • Betrieb und Wartung: Die Anlage wird in Betrieb genommen und regelmäßig gewartet, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Die Wartungskosten sowie die Überwachung der Anlage werden vollständig von uns übernommen.
  • Erträge und Rückgabe: Während der gesamten Pachtzeit erhalten Sie regelmäßige Einkünfte in Form von Pachtzahlungen. Nach Ablauf des Pachtvertrages werden die Anlagen, sofern gewünscht, abgebaut und die Fläche in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Alternativ kann die Anlage weiter genutzt werden.

Wer kann seine Flächen verpachten?

Die Möglichkeit, Ihr Grundstück für Photovoltaikanlagen zu verpachten, steht verschiedenen Akteuren offen. Dazu gehören:

  • Privatpersonen: Wenn Sie ein ungenutztes Grundstück besitzen und eine regelmäßige Einkommensquelle suchen, ist die Verpachtung eine hervorragende Möglichkeit, von Ihrer Fläche zu profitieren.
  • Gemeinden: Auch kommunale Flächen eignen sich hervorragend zur Verpachtung für Solaranlagen. Auf diese Weise können Gemeinden zur lokalen Energieversorgung beitragen und gleichzeitig Einnahmen erzielen, die in andere kommunale Projekte investiert werden können.
  • Unternehmen: Firmen, die über ungenutzte Flächen verfügen, können diese optimal nutzen, indem sie die Fläche für Photovoltaikanlagen verpachten. So lassen sich zusätzliche Einnahmen generieren, während das Unternehmen seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet.
  • Landwirt*innen: Auch landwirtschaftliche Flächen, die nicht für den Anbau geeignet sind, können für die Installation von Photovoltaikanlagen verwendet werden. Die Kombination aus landwirtschaftlicher Nutzung und der Verpachtung für Solaranlagen bietet eine gute Möglichkeit, das Einkommen zu diversifizieren.

Grundsätzlich sollte das Grundstück mindestens drei Hektar groß sein, damit die Installation einer rentablen Solaranlage möglich ist. Größere Flächen bieten zusätzliche Vorteile, da sie eine höhere Stromerzeugung ermöglichen und damit auch höhere Pachtzahlungen erzielen.

Voraussetzungen und Bedingungen für die Verpachtung

Bevor Sie Ihr Grundstück für eine Photovoltaikanlage verpachten, sollten bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, um eine erfolgreiche Installation und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten:

  • Flächengröße: Ihr Grundstück sollte mindestens drei Hektar groß sein, damit die Installation einer Photovoltaikanlage wirtschaftlich sinnvoll ist. Größere Flächen bieten zusätzliche Vorteile und ermöglichen eine höhere Stromproduktion.
  • Umgebung: Das Grundstück sollte keine geschützten Biotope oder Naturschutzgebiete umfassen. Solche Flächen sind in der Regel von einer Bebauung ausgeschlossen. Außerdem sollte die Nähe zu einem Einspeisepunkt für den erzeugten Strom gegeben sein, idealerweise in Form einer bereits vorhandenen Stromleitung in der Nähe.
  • Zugang: Ein einfacher Zugang zum Grundstück ist notwendig, um die Installation und spätere Wartung der Solaranlage zu gewährleisten. Der Zugang sollte so beschaffen sein, dass das benötigte Material ohne größere Schwierigkeiten auf das Gelände transportiert werden kann.

Der Prozess der Grundstücksverpachtung

Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess für Sie so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Schritte:

  • Kontaktaufnahme: Verwenden Sie unser Online-Kontaktformular, um uns grundlegende Informationen zu Ihrem Grundstück zu senden.
  • Standortbewertung: Unser Team führt eine umfassende Analyse Ihres Grundstücks durch. Dazu gehören die Überprüfung der Ausrichtung, der Neigung und möglicher Verschattungen durch nahegelegene Bäume oder Gebäude.
  • Vertragsverhandlungen: Nach erfolgreicher Standortbewertung besprechen wir die Details des Pachtvertrages, einschließlich der finanziellen Konditionen, der Pachtlaufzeit und weiterer Vereinbarungen zur Nutzung der Fläche.
  • Genehmigungsprozess: Wir übernehmen die Beantragung aller notwendigen Genehmigungen bei den zuständigen Behörden und kümmern uns um die technische Planung der Photovoltaikanlage. Für Sie entstehen hierbei keine zusätzlichen Kosten.
  • Bau und Installation: Nach der Genehmigung beginnen wir mit dem Bau und der Installation der Photovoltaikanlage auf Ihrem Grundstück. Unsere Fachleute sorgen dafür, dass die Arbeiten zügig und professionell durchgeführt werden.
  • Inbetriebnahme: Die Anlage wird in Betrieb genommen und kontinuierlich überwacht, um sicherzustellen, dass sie effizient arbeitet. Wir kümmern uns um die langfristige Überwachung der Anlage und gewährleisten eine hohe Leistung.
  • Wartung und Erträge: Während der gesamten Pachtzeit erhalten Sie regelmäßige Zahlungen. Wir übernehmen die vollständige Wartung der Anlage, um eine langfristige Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu garantieren.
  • Abschluss der Pachtzeit: Nach 40 Jahren wird die Anlage entweder erneuert oder abgebaut, und das Grundstück wird in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt, sofern dies gewünscht ist.

Was passiert nach 40 Jahren?

Nach Ablauf des Pachtvertrages haben Sie verschiedene Optionen:

  • Erneuerung der Anlage: Sie können sich dafür entscheiden, die bestehende Photovoltaikanlage weiter betreiben oder sie modernisieren zu lassen. Moderne Anlagen sind in der Regel effizienter und bieten eine höhere Stromerzeugung, was auch höhere Einnahmen für Sie bedeutet.
  • Rückgabe des Grundstücks: Sollten Sie keine weitere Nutzung der Fläche wünschen, wird die Solaranlage abgebaut, und das Grundstück wird in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Eigentum.

Unsere langfristigen Partnerschaften sorgen dafür, dass Sie auch nach 40 Jahren weiterhin die Kontrolle über Ihre Flächen behalten und die besten Entscheidungen für Ihre individuellen Bedürfnisse treffen können.

Nutzung der Fläche während der Pachtzeit

Während der Pachtzeit bieten wir verschiedene ökologische Pflegeoptionen für Ihre Fläche an, die zur Erhaltung der Biodiversität beitragen:

  • Beweidung durch Schafe: Dies ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, die Grünflächen um die Photovoltaikanlagen zu pflegen, ohne den Betrieb der Anlage zu beeinträchtigen. Schafe tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei und bieten einen wertvollen Lebensraum für Flora und Fauna.
  • Keine landwirtschaftliche Nutzung: Während der Pachtzeit kann die Fläche nicht für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden. Daher sind wir auf Flächen angewiesen, die bereits ungenutzt oder für andere Zwecke ungeeignet sind. Dies stellt sicher, dass die Photovoltaikanlage ungestört betrieben werden kann und eine hohe Leistung erzielt.

Durch die Verpachtung Ihres Grundstücks leisten Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung, sondern auch zum ökologischen Gleichgewicht in Ihrer Region. Gemeinsam können wir die Zukunft aktiv gestalten.

Erwartete Einnahmen und wirtschaftliche Vorteile

Die Einnahmen aus der Verpachtung Ihres Grundstücks können erheblich sein. Verschiedene Faktoren beeinflussen Ihre jährlichen Einkünfte:

  • Flächengröße: Größere Flächen ermöglichen eine größere Photovoltaikanlage und somit höhere Einnahmen. Je größer die Fläche, desto höher ist die Stromproduktion und damit auch die Höhe der Pachtzahlungen.
  • Lage: Grundstücke in sonnigen, gut zugänglichen Regionen erzielen tendenziell höhere Stromerträge. Die ideale Lage eines Grundstücks hat einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz und den wirtschaftlichen Nutzen der Photovoltaikanlage.
  • Benachteiligte Gebiete: Für Grundstücke in benachteiligten Regionen gibt es oft höhere staatliche Vergütungen für den erzeugten Strom. Dies kann sich positiv auf die Einnahmen aus der Verpachtung auswirken.

Im Durchschnitt können Sie pro Hektar und Jahr im vierstelligen Bereich verdienen. Über die Dauer von 40 Jahren profitieren Sie von stabilen Einnahmen und können nach 20 Jahren zusätzlich an den Erträgen des Solarparks beteiligt werden. Das bedeutet, dass Sie langfristig von der Nutzung Ihrer Fläche profitieren und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten.

Wie Sie Ihr Grundstück anbieten können

Um Ihr Grundstück für die Verpachtung anzubieten, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular auf der Webseite. Übermitteln Sie uns die grundlegenden Daten zu Ihrem Grundstück, und wir prüfen diese kostenlos und unverbindlich auf ihre Eignung. Wir melden uns dann bei Ihnen, um die weiteren Schritte zu besprechen und Ihnen ein passendes Angebot zu unterbreiten.

Kontaktieren Sie uns

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu gehen und Ihr Grundstück für eine Photovoltaikanlage anzubieten? Besuchen Sie unsere Webseite und füllen Sie das Kontaktformular aus. Unser Team steht Ihnen für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam mit Ihnen eine nachhaltige Lösung zu finden!

Nutzen Sie die Chance, Ihr Grundstück in eine wertvolle Einnahmequelle zu verwandeln und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Die SunShine Group ist Ihr Partner auf diesem Weg – für eine nachhaltige Zukunft und sichere Erträge.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Nach oben scrollen